Region: Ostsee → Mecklenburg-Vorpommern → Fischland-Darß-Zingst
Viele Gäste verbringen ihren Urlaub heutzutage mit ihrem vierbeinigen Liebling. Herzlich willkommen auf Fischland-Darß-Zingst. Wie in den Ortschaften, ist auch im Wald, am Hundestrand bzw. an den zeitweise für Hunde freigegebenen Strandabschnitten einiges zu beachten. Welche Strandabschnitte als Hundestrand ausgewiesen sind, sehen Sie in unserer Tabelle.
Grundsätzlich sind Hunde an der Leine zu führen.
Den Strand, Wald und Ort sauber zu halten, sollte Normalität sein. Falls Ihr Hund eine größere Notdurft verrichten sollte, nutzen Sie bitte zum Entfernen des „Häufchens“ die Hundetoilettenbeutel aus den Tütenspendern, die an mehreren Standorten in den einzelnen Orten aufgestellt sind – Standortkarte Tütenspender. Es ist ratsam, immer ein paar Tüten in der Tasche zu haben.
| Ostseebad Dierhagen | Ostseebad Wustrow | Ostseebad Ahrenshoop | Ostseebad Prerow | Ostseeheilbad Zingst | Weststrand, |
---|---|---|---|---|---|---|
Hundestrand | 01.05.-30.09. | 01.04.-31.10. 8–9 | 01.05.-30.09. | 01.05.-30.09. 49 bis | 01.05.-30.09. | 01.05.-30.09. |
Hundestrand |
01.10.-30.04. | 01.11.-31.03. | 01.10.-30.04. | 01.10.-30.04. | 01.10.-30.04. | 01.10.-30.04. |
| Wo genau sich die Hundestrände befinden, sehen Sie in unserem Strandabschnittfinder-FDZ. | |||||
Hunde-toiletten-beutel | an mehreren Standorten
| an mehreren Standorten
| an mehreren Standorten
| an mehreren Standorten
| an mehreren Standorten
| an mehreren Standorten in Born a. Darß & Wieck a. Darß nicht am Weststrand |
Tierarzt |
-
| - | - | - | - | |
Unterkunft mit Hund | ||||||
Kurabgabe für Hunde |
nein
| ja | nein | nein | ja | nein |
Hunde-auslauf |
nein
| nein | nein | nein | nein |
Alle Angaben unter Vorbehalt
Stand Januar 2025
Da haben wir gute Nachrichten. Aufgrund der vielen rohrgedeckten Häuser, die schnell entflammbar sind, ist das Abbrennen von Feuerwerk in allen Orten auf Fischland-Darß-Zingst zu jeder Zeit verboten.
Daher wird das Feuerwerk zu Silvester zentral organisiert. So wird das Neue Jahr in den Ostseebädern meist am
Strand bzw. in Strandnähe und in den Boddenorten am Hafen begrüßt. Es darf nur an
bestimmtem Abschnitten geböllert werden. Bitte informieren Sie sich
darüber vorab in der jeweiligen Kurverwaltung.
Bei ungünstigen Windverhältnissen kann es vorkommen, dass das Feuerwerk abgesagt werden muss.
Tipp für Hundebesitzer:
Suchen Sie
für sich und Ihren Vierbeiner
eine Ferienwohnung, die weitab vom Strand bzw. vom Hafen liegt.
Tierarztpraxis
K.J. Dudynska-Lechowicz
Grüne Hufe 4
18375 Born a. Darß
Tierarztpraxis
DVM Bernd Kasten
Gewerbegebiet
am Mastweg 9
18356 Barth
Tierklinik
Rostock
Thierfelderstraße 19
Notdienst 24/7
18059 Rostock
Ribnitz-Damgarten
Tierarztpraxis
Ribnitz
Alte Klockenhäger Landstraße 4
18311 Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten
Tierärztin
Dr.med.vet.
Dagmar Ritscher
Kuhweidenweg 2
18311 Ribnitz-Damgarten
Rövershagen
Tierarzt
Dr. med.vet.
Hartmut Rohrmann
Oberhäger Str. 7 c
18182 Rövershagen
Unten in der Karte markiert, finden Sie die Standorte auf Fischland-Darß-Zingst, an denen sich die Tütenspender mit Hundekotbeuteln befinden.
Klicken Sie hier um die externe Karte zu laden.
Stand Februar 2021, alle Angaben ohne Gewähr
In der Rostocker Heide, bei Jürgeshof an der L22 (Richtung Graal-Müritz / Rostock), gibt es einen Hundewald bzw. Freilaufzone.
Die Hundeauslaufzone ist ein ca. 500 × 230 m großes, eingezäuntes Areal mit großer Tobewiese, zwei natürlichen Teichen und Baumbewuchs ringsum. Der Eintritt ist frei.
Auch Museumsbesuche mit Hund sind möglich. Viele Museen in Mecklenburg-Vorpommern sind hundefreundlich. Wir zeigen Ihnen, welche Museen das Mitführen von Hunden erlauben.
Was brauchen Hund und Herrchen für einen Ostseeurlaub? Denn für einen entspannten Urlaub sollte auch für den Hund alles im Gepäck sein. Wir haben für Sie eine Checkliste für den Ostseeurlaub mit Hund erstellt. Und, hoffentlich haben wir auch nichts Wichtiges in der Liste vergessen.