Darßer Natzrfilmfestival

Der Zeidler von Augustów – Piotr und die Waldbienen Piotr Pilasiewicz hat eine Mission: Er möchte Honigbienen dort wieder ein Zuhause geben, wo sie ursprünglich lebten – im Wald. Piotr ist Zeidler, Waldimker. In Augustów, im äußersten Nordosten Polens. Hoch oben in den Bäumen baut er sogenannte »Baumbeuten«, Hohlräume, in denen seine Bienen nisten können. Diese aus dem Mittelalter stammende Kunst der Bienenhaltung ist für ihn eine Inspiration für das Heute – für eine artgerechte Form der Imkerei und für ein Leben im Einklang mit der Natur. Seit 2020 ist die Zeidlerei in Polen und Belarus von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Deutschland // 2022 // 45 Min. Regie: Paul Buske, Alba Vivancos // Buch: Paul Buske, Alba Vivancos // Kamera: Marcus Zahn // Schnitt: Peter Klum // Musik: Audio Network, Cézame Music Agency // Ton: Marina Funck // Redaktion: Christine Färber (MDR), Ralf Fronz (MDR), Sabine Brantus-Lauffer (ARTE) // Producer:in: Elke Sasse // Produktion: Berlin Producers Media

Ort

Wieck a. Darß

Darßer Arche Wieck, Bliesenrader Weg 2,

Termine

Sa, 07.10.2023, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr

 Preis:9,00 €

Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre und Menschen mit schweren Behinderungen nach Vorlage des entsprechenden Ausweises. Bei letzteren zusätzlich freier Eintritt für eine Begleitperson, sofern diese laut Ausweis nötig ist.

Einlass: 12:30 Uhr


Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Termine wird keine Gewähr übernommen, Änderungen möglich.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen