Darßer Naturfilmfestival

Unser grüner Planet – Zivilisation Pflanzen liefern Nahrung, Luft zum Atmen oder Kleidung für den Menschen. Aber dieses Verhältnis ändert sich. Und damit auch die Zukunft unseres grünen Planeten. Über ihr Leben wissen wir erstaunlich wenig. Vieles davon spielt sich in zeitlichen Maßstäben ab, die wir kaum wahrnehmen können. Wie sehr wir Menschen von Pflanzen und ihren Bestäubern abhängen, zeigt sich unter anderem in Kalifornien, dem weltweit größten Anbaugebiet für Mandeln. Zur Blüte müssen sie bestäubt werden, damit sich Mandeln entwickeln können. Doch bei der Anlage der riesigen Monokulturen wurden die einheimischen Pflanzen und Tiere weitgehend ausgerottet. Dadurch gibt es fast keine Insekten mehr, die die Bäume bestäuben könnten. Um dieses Problem zu lösen, werden Millionen von Honigbienen aus den ganzen USA herangekarrt. Eine aufwendige und kostspielige Angelegenheit. Großbritannien // 2022 // 44 Min.

Ort

Wieck a. Darß

Darßer Arche Wieck, Bliesenrader Weg 2,

Termine

Do, 05.10.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

 Preis: 9,00 €

Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre und Menschen mit schweren Behinderungen nach Vorlage des entsprechenden Ausweises. Bei letzteren zusätzlich freier Eintritt für eine Begleitperson, sofern diese laut Ausweis nötig ist.

Einlass: 13:30 Uhr


Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Termine wird keine Gewähr übernommen, Änderungen möglich.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen