Darßer Naturfilmfestival

Was ist Wildnis? »Was ist Wildnis?« fragt, was Wildnis eigentlich ist. Wir erfahren, dass die größte Artenvielfalt dort herrscht, wo große Weidetiere Teil des Lebensraums sind, doch die artenreiche Großtierfauna die es einmal gab, ist mit dem Auftreten des modernen Menschen aus Europa verschwunden. Auch Haustiere, wenn sie in der richtigen Anzahl als Stellvertreter für die ausgerotteten, großen Pflanzenfresser grasen, erbringen dieselben »Ökosystem-Ingenieurleistungen«. Eine Chance für unsere Zukunft, nicht nur weil wilde Weiden nachweislich mehr Kohlenstoff speichern als der Wald. Wo viele natürliche Prozesse ablaufen, dort erreichen wir einen Zustand, der einer Wildnis gleicht. Eine neue Wildnis vielleicht, aber eine Wildnis die gut und wichtig für Artenvielfalt, Tierwohl und Klima ist. Deutschland // 2022 // 43 Min. Regie: Jan Haft // Buch: Jan Haft // Kamera: Kay Ziesenhenne, Jan Haft, Jonas Blaha, Florian Leo, Alexandra Sailer, Steffen Sailer, Jonathan Wirth // Schnitt: Jan Haft // Musik: Dominik Eulberg, Hannes Kretzer // Ton: Oliver Görtz // Redaktion: Christian Cools, Aurélie Marx, Katja Wagner (ARTE G.E.I.E.) // Produzent:in: Melanie Haft // Produktion: Nautilusfilm

Ort

Ostseebad Prerow

Kulturkaten, Waldstr. 42

Termine

Fr, 06.10.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

 Preis: 9,00 €:

Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre und Menschen mit schweren Behinderungen nach Vorlage des entsprechenden Ausweises. Bei letzteren zusätzlich freier Eintritt für eine Begleitperson, sofern diese laut Ausweis nötig ist.

Einlass: 16:30 Uhr


Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Termine wird keine Gewähr übernommen, Änderungen möglich.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen