Darßer Naturfilmfestival

Gute Nachrichten vom Planeten – Wie wir die Natur zurückholen Die Natur wird immer weiter zurückgedrängt und zerstört – für die Landwirtschaft, um Rohstoffe zu fördern oder um Müll zu deponieren. An manchen Orten zeigt sich jedoch, dass Kaputtes nicht kaputt bleiben muss. Naturschützende und engagierte Bürgerinnen und Bürger helfen der Natur mit ungewöhnlichen Maßnahmen bei der Rückkehr. »Gute Nachrichten vom Planeten« ist eine Doku-Reihe, die kleine und große Erfolge von Menschen, Organisationen und Unternehmen in den Mittelpunkt stellt, die überall auf der Welt darum kämpfen, die Zustände für Mensch und Natur zu verbessern, mit Lösungsansätzen, die Mut machen und Orientierung bieten. Deutschland // 2022 // 43 Min. Regie: Frank Nischk, Tanja Winkler // Buch: Frank Nischk, Tanja Winkler, Meike Hemschemeier // Kamera: Sven Kiesche, Erik Sick, Michael Kern, Sebastian Koerner, Lennert Piltz // Schnitt: Maximilian Narkovic // Musik: Thomas Wolter, Ralf Schurbohm // Redaktion: Ines Drahonovsky, Doris Fenske, Katja Ferwagner, Ralf Fronz, Sonja Scheider // Producer:in: Tanja Winkler // Produzent:in: Thomas Weidenbach, Sarah Zierul // Produktion: Längengrad Filmproduktion

Ort

Ostseebad Prerow

Kulturkaten, Waldstr. 42

Termine

Fr, 06.10.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Preis: 9,00 €

 Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre und Menschen mit schweren Behinderungen nach Vorlage des entsprechenden Ausweises. Bei letzteren zusätzlich freier Eintritt für eine Begleitperson, sofern diese laut Ausweis nötig ist.

Einlass: 13:30 Uhr


Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Termine wird keine Gewähr übernommen, Änderungen möglich.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen