Hirten – Hüter der Erde »Hüter der Erde« ist eine anmutige und bewegende Meditation über eine verschwindende Lebensform. Zärtlich und unsentimental zugleich. In Landschaften von bemerkenswerter Größe und Schönheit porträtiert der Film die Lebenswelt der oft unsichtbaren und marginalisierten Hirtenkulturen, die es überall auf der Welt gibt. Der Film fängt die Schönheit und Härte dieser aussterbenden Lebensweise ein, erforscht die tiefen und uralten Partnerschaften zwischen Menschen und Tieren und erzählt von einer Art der Nahrungsmittelproduktion und Lebensweise, die der Natur und der Menschheit mehr zurück gibt, als sie ihr wegnimmt. In den uralten Praktiken der nomadischen Weidetierhaltung steckt eine Weisheit, die es verdient, bewahrt und geschützt zu werden. Zeit für eine Hommage. Und eine Chance zum Umdenken. Deutschland // 2023 // 103 Min. Regie: Mark Michel // Buch: Mark Michel / Kamera: Ines Thomsen, Johannes Praus (BVK), Mitja Hagelüken // Schnitt: Steffen Werner // Musik: Sebastian Bode, Jonas Wolter // Ton: Jens Mattner, Antje Volkmann, Martin Kleinmichel, André Klar // Producer:in: Chloé Tallon // Produzent:in: Jürgen Kleinig // Produktion: Neue Celluloid Fabrik
Wieck a. Darß
Darßer Arche Wieck, Bliesenrader Weg 2,
Preis: 9,00 €
Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre und Menschen mit schweren Behinderungen nach Vorlage des entsprechenden Ausweises. Bei letzteren zusätzlich freier Eintritt für eine Begleitperson, sofern diese laut Ausweis nötig ist.
Einlass: 19:30 Uhr
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Termine wird keine Gewähr übernommen, Änderungen möglich.